22. Mai 2023
Sonntagsflow goes outdoor
11. Juni – 16. Juli
10 – 11:30 Uhr
Von 11. Juni – 16. Juli findet der Sonntagsflow wieder draußen statt auf der Wiese neben dem Yoga Gartenhaus. Dieses Jahr von 10 – 11:30 Uhr und ab den 17. Juli geht der Sonntagsflow in die Sommerpause. Am 20. August geht es wieder weiter.
Wir zahlen eine Miete für die Wiese und möchten dich bitten dafür 3 € extra mitzubringen. Vielen Dank für dein Verständnis.
Bei Regen kann der Kurs ab diesem Jahr im Gartenhaus stattfinden, wenn der Raum frei ist. Aktuelle Infos findest du immer im Kursplan.
Wir freuen uns auf dich!
Deine Yogawaves
Wir feiern 10 Jahre Yogawaves
Seit März 2013 besteht Yogawaves als Yogastudio in der Dresdner Neustadt. Es ist ein Studio, das sich von Beginn an dem Yoga Flow gewidmet hat mit Vinyasa Yoga, Ashtanga Yoga und TriYoga. Maike Magnussen hat Yogawaves 2010 gegründet und 3 Jahre später tut sie sich mit Annette und Marlen zusammen. Innerhalb der ersten 10 Jahre von Yogawaves ist sehr viel passiert.
Das Kursangebot hat sich immer wieder verändert und erweitert. Manchmal gab es Zeiten, da kamen wenige Teilnehmer:innen zum Yoga. Und dann ist es auf einmal wieder explodiert. 2015 mussten wir nebenbei umziehen von der Katharinenstraße in die Förstereistraße, aufgrund eines Starkregens und einer anschließenden Kündigung. Personell kam es auch zu Veränderungen. Maike ist 2016 ausgestiegen und Ende 2019 auch Annette.
Seit 2020 leitet Marlen das Yogastudio allein und die letzten 3 Jahre mit der Pandemie waren nicht die einfachsten. Der Flow wurde gebremst. Vieles wurde auf den Kopf gestellt. Wir haben uns schnell angepasst mit Online Unterrichten und gleichzeitig haben die Lockdowns eine Spur hinterlassen.
Eine Beobachtung seit der Pandemie: Es besuchen mehr Teilnehmer:innen Yin Yoga als Ashtanga Vinyasa Yoga. Vor der Pandemie war es genau anders herum. Es zeigt sich, dass die Menschen weiterhin ihren Zugang zum Yoga über den Körper finden, jedoch muss nicht immer die Bewegung im Vordergrund stehen. Für die Stabilität und Mobilität des Körpers ist Bewegung jedoch weiterhin ein wichtiges Element. Und letztendlich ist es eine Frage des Ausgleichs – Es muss keine entweder oder sein, sondern es ist ein sowohl als auch.
Dieses sowohl als auch bekommt Raum bei Yogawaves in den einzelnen Kursen:
Yoga Intro – lerne der drei Yogastile Vinyasa, Ashtanga und Yin Yoga kennen.
Ashtanga Mysore – praktiziere individuell in der Gruppe.
Wayv of Yoga – erfahre Yoga über den Körper hinaus. Lerne Aspekte der Yogaphilosophie ohne gleich eine Ausbildung machen zu müssen.
Pranayama & Meditation – erkunde die Tiefe deiner Atmung und richte dein Bewusstsein mehr nach innen für die Kultivierung einer inneren Stille.
Yoga & Massage – genieße nach dem Yoga eine 45-minütige Massage.
Vinyasa & Yin Yoga – komm aus der Aktivierung und Bewegung in die Dehnung des Bindegewebes.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen, die seit 10 Jahren Yogawaves begleiten mit und ohne Unterbrechungen. Ein riesen Dankeschön an alle Teilnehmer:innen und Lehrer:innen, die für eine Zeitlang bei Yogawaves waren und dann weitergangen sind.
Ein freudvolles Dankeschön an die Menschen, die bei Yogawaves unterrichten, die Anmeldung machen, sauber machen, massieren, den Hintergrund aufrechterhalten und zum Yoga kommen.
Jede einzelne Person leistet(e) einen Beitrag dazu,
dass Yogawaves dort steht, wo es heute steht.
Danke, Danke, Danke für euer kommen und gehen.
Eure Yogawaves
Dein Vorteil an einem Abo bei Yogawaves?
Wenn du weißt, dass du mindestens 4 x im Monat kommst, kostet dich die einzelne Yogastunde 12,50 € (erm. 11,25 €). Ebenso bekommst du 10 % Rabatt bei den Massagen.
Möchtest du allerdings öfter kommen als 4 x im Monat, kannst du parallel auch eine 10er Karte laufen lassen mit unbegrenzter Laufzeit oder du entscheidest dich direkt für ein Abo mit 8 Besuchen pro Monat. In diesem Fall kostet dich die einzelne Yogastunde 10 € (erm. 9 €).
online Videos aus dem 1. Lockdown:
Session 05 VINYASA & YIN (1:19h)
Session 04 VINYASA (0:43 h)
Session 03 VINYASA (1:33 h)
Session 02 VINYASA (1:07 h)
Session 01 ASHTANGA 1. Serie gekürzt (1:20h)